Mein aller erster Zauberwürfel was das
Original von Cubikon und hatte damals knapp 30 DM gekostet, von
meiner Oma bekam ich diesen.Inzwischen gibt es unterschiedliche
Modelle, so das ich auch hier das Glück diesen gratis zu Testzwecken
zu bekommen.Auf Amazon kostet dieses Modell gerade 33,95 Euro was ein
gerechter Preis ist.
Natürlich ist dieser quadratisch
gehalten, 3 x 3, was bedeutet das es hier drei Reihen gibt mit je 3
drehbaren Würfel.Auch hier ist das schwarze Kunststoff mit den
farbigen Etiketten beklebt worden.Die Etagen lassen sich absolut
leicht drehen, was fast schon wie alleine geht und ich hier recht
flink werde, mit meinen Händen.
Hier muss man etwas nachdenken und
Geschick haben, damit man die Farben wieder alle zurecht drehen
kann.Hier gibt es Blau,Orange,Gelb,Rot,weiß und Grün, alle Farben
müssen wieder zusammen passen, was mit etwas Konzentration gut geht.
Der Würfel ist griffig, gerade richtig
in der Größe finde ich, die Würfel sind hier stabil angebracht und
fallen nicht ab.Auch wenn man etwas grober ist mit dem Würfel, es
bricht absolut nichts ab.Ein gutes Material, wo auch die Kanten
gerundet wurden.
Für meine Hände deren Gefühl stark
beeinträchtigt sind, ist dies ein gutes Training, auch für die
Konzentration ist dies absolut klasse geeignet.
==Details==
- Speedcube für Fortgeschrittene mit höchsten Ansprüchen
- Weiterentwicklung des SCU III (Speed Cube Ultimate 3) - Longlife Sticker (Hard SCU-Tiles)
- Hervorragende Speedcubing-Eigenschaften - Zauberwürfel 3x3
- Sehr leichtgängig, maximales Cornercutting und Popresistenz
- Geduldspiel, Knobelspiel, Denksport, Training für die grauen
Zellen
==Fazit==
Wie immer bin ich vom Cubikon Würfel
beeindruckt, drehe jeden Abend vor dem Fernseher meine Würfel und
schaffe es auch die Farben wieder zuordnen.
http://www.amazon.de/dp/B00OKT766I/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=2ZEUB0627UB51&coliid=ISIX0RZPWEMC9
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen